Menü

Partner und Geschäftsführer Alexander Elbers verlässt BEST FRIEND

Kategorien

Partner und Geschäftsführer Alexander Elbers verlässt BEST FRIEND

Berlin, 07. April 2025 – Die Berliner Kommunikationsagentur BEST FRIEND und Alexander Elbers, Mitglied der Geschäftsführung und Mitgesellschafter, gehen künftig getrennte Wege. Elbers scheidet zum 30. Juni 2025 aus dem Unternehmen aus. Er wird auf eigenen Wunsch eine kreative Pause einlegen und sich dabei auch Dingen jenseits der Agenturbranche widmen. Elbers war im Juli 2018 zu BEST FRIEND gestoßen. Vorherige Stationen waren ELBERS PR, BUTTER, IFOK und A&B One. Vor seinem Einstieg in die Agenturbranche war er mehrere Jahre als Journalist tätig.

Elbers kam zu BEST FRIEND, um dort vor allem die Bereiche politisches Campaigning und strategische Kommunikation weiter auszubauen. Die Agentur verzeichnet seit Jahren einen erfolgreichen Wachstumskurs. Im Jahr 2023 wurde sie in den Verband der führenden Kommunikationsagenturen Deutschlands, GWA, aufgenommen. Künftig besteht die Geschäftsführung der Agentur aus Anna Ebeling sowie den beiden Partnern Dietrich Boelter und Fabian Braun.

„Nach sieben Jahren bei BEST FRIEND ist es noch einmal Zeit für eine Veränderung“, sagt Alexander Elbers. „Was der nächste berufliche Schritt ist, kann ich heute noch nicht sagen – der Begriff Neuorientierung trifft es aber auf jeden Fall“, fügt er hinzu. Dietrich Boelter betont: „BEST FRIEND hat sich in den letzten Jahren wirklich gut entwickelt. Alexander hat an diesem Erfolg einen großen Anteil. Wir danken ihm sehr für die erfolgreiche gemeinsame Wegstrecke.“

BEST FRIEND ist eine Agentur mit den Schwerpunkten Strategie, Design und
Kampagnen. Mit ihren 24 Mitarbeitenden arbeitet sie u.a. für IT. Niedersachsen, die Deutsche Rentenversicherung Bund, das Bezirksamt Berlin-Lichtenberg, den Bayerischen Jugendring, den Bundesverband Wärmepumpe, die Tegel Projekt GmbH und die Robert Bosch Academy. Außerdem betreute BEST FRIEND in den letzten Jahren Wahlkämpfe der SPD in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.

This is a unique website which will require a more modern browser to work!

Please upgrade today!